Sie kennen Ihre 10 besten Kunden? Dann haben Sie sich vielleicht auch schon einmal gewünscht, Sie könnten diese einfach “klonen” und hätten somit zufriedene Neukunden, die auch zu Ihnen passen
Veranlasst durch den Ausbruch des Coronavirus steht das Geschäftsjahr 2020 für viele unter schlechten Zeichen. Wie in jeder schwierigen Situation besteht eine bewährte Methode darin, neue Kunden zu gewinnen. Unser Rat: Bleiben Sie am Ball. Gewinnen Sie neue potenzielle Kunden, die Ihnen trotz der Krise eine hohe Abschlussquote versprechen. Wie Sie genau diese Kunden finden, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Spoiler Alarm: Digitale Zwillinge!
Bei uns, der B2B Smart Data GmbH, wird mit dem B2B Web Scoring® ein neuer Weg zur Profilierung von Bestands- (oder Ziel-) Kunden im B2B-Bereich beschritten.
Mit der innovativen Methode werden zunächst die typischen Merkmale der Webseiten Ihrer Bestandskunden ermittelt. Im anschließenden Abgleich mit Referenz-Webseiten von Nicht-Kunden, ermittelt ein mathematisches Modell „Zwillinge“ zu Ihren Bestandskunden, die dann sehr effektiv als potenzielle Kunden akquiriert werden können.
Ganz nach dem Motto: Wenn dies Ihre Kunden sind, sollten auch diese Unternehmen Ihre Kunden sein.
Kein Unternehmen kommt ohne Kundenakquise aus. Während der Wettbewerbsdruck höher ist als je zuvor und immer mehr neue Startups den Markt erobern (wollen), ist eine zuverlässige und effektive Kundenakquise Gold wert. Schließlich wäre es fatal, immer darauf zu vertrauen, dass Ihre potenziellen Kunden Sie bereits kennen und von sich aus auf Sie zukommen.
Also: Wer sein Akquise-Engagement zu breit aufstellt, riskiert die Verschwendung wichtiger Ressourcen. Sinnvoller ist es, mit dem B2B Web Scoring eine ernsthafte Abgrenzung der potenziellen Zielkunden vorzunehmen und diese gezielt zu bespielen.
Wenn Sie noch etwas tiefer in das Web Scoring Thema einsteigen möchten und Ihre Kundenakquise dadurch vorantreiben wollen, empfehlen wir Ihnen, unser kostenfreies B2B Web Scoring Whitepaper herunterzuladen.