Viele Unternehmen kämpfen mit einem Datenüberfluss im CRM-System. Unnötige oder veraltete Kontakte belasten nicht nur die Übersicht, sondern verursachen auch hohe Lizenzkosten – insbesondere bei Plattformen wie HubSpot, die nach Anzahl der Leads abrechnen. Gleichzeitig fehlt oft die Transparenz, welche Kontakte tatsächlich wertvolle Leads darstellen.
Vor dieser Herausforderung stand auch KEMAPACK. Gemeinsam mit datavance wurde ein Projekt gestartet, um CRM-Daten zu bereinigen, die Datenqualität zu steigern und wertvolles Neugeschäft zu identifizieren.
KEMAPACK wollte sein CRM in HubSpot optimieren, um die Datenbasis effizienter zu nutzen und die Marketingaktivitäten gezielter auszurichten. Über die Jahre hatten sich mehr als 60.000 Kontakte angesammelt – teuer und wenig zielführend.
Die wichtigsten Ziele:
CRM-Daten bereinigen: irrelevante oder redundante Kontakte identifizieren
Lead-Qualifizierung verbessern: Potenzial bestehender Kunden klar bewerten
HubSpot optimieren: direkte Umsetzung der Ergebnisse zur Kostenreduktion und langfristigen Verbesserung der Datenqualität
Im ersten Schritt analysierten wir rund 63.000 Kontakte in HubSpot, darunter Firmen- und Kontaktdaten sowie Umsatzinformationen.
Mit KI-gestützten Matching-Algorithmen – einer Kombination aus Deep Learning und klassischer Statistik – wurde ein digitales Zwillingsmodell der Bestandskunden erstellt. Dabei flossen Merkmale wie Branchenzugehörigkeit, Webseitenstrukturen und Unternehmenskennzahlen in die Analyse ein.
Auf dieser Basis konnten im zweiten Schritt irrelevante Kontakte identifiziert, redundante Leads entfernt und wertvolle Leads markiert werden. Die Ergebnisse wurden direkt in HubSpot integriert – ein entscheidender Schritt, um sie sofort in Marketing und Vertrieb nutzbar zu machen.
Die Optimierung der CRM-Daten führte zu klar messbaren Vorteilen:
Signifikant bessere Datenqualität in HubSpot
Monatlich spürbare Kosteneinsparungen durch weniger unnötige Lizenzen
Fokus auf wertvolle Leads und ertragreiches Neugeschäft
Datenbasierte Grundlage für zukünftige Marketingmaßnahmen
„Die Zusammenarbeit mit datavance war von Anfang an sehr partnerschaftlich und professionell. Das Ergebnis überzeugt uns in allen Belangen.“
|
„datavance hat sich sehr schnell in unsere individuelle Datenstruktur eingearbeitet – das Projektergebnis war ein voller Erfolg.“ – Bernhard Scheuermann, verantwortlich für den Datenpart |
Der Use Case zeigt, welchen Mehrwert eine gezielte HubSpot-Datenbereinigung und KI-gestützte Analyse bringen kann: weniger Kosten, höhere Datenqualität und ein klarer Fokus auf die wertvollen Leads mit echtem Geschäftspotenzial.
Mit der Kombination aus Künstlicher Intelligenz und praxisnaher Beratung konnte KEMAPACK sein CRM nicht nur aufräumen, sondern auch als strategisches Werkzeug für nachhaltiges Wachstum aufstellen.
Befreien Sie Ihr CRM von Datenballast und gewinnen Sie mehr wertvolle Leads – jetzt unverbindlich Beratungsgespräch vereinbaren
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen