Von der Idee zum Skalierungsmodell -
Was wir vom Startup Openair Bonn
mitgenommen haben

Schwüle Hitze, kühle Drinks und heiße Ideen: Gestern nach unserem Team-Meeting haben wir das Startup Openair des DIGITALHUB im Bonner Bogen besucht.

Zwischen Aperol und Limonade entstanden spannende Gespräche über die Chancen und Herausforderungen der Bonner Start-Up-Szene.

Teamfoto_SOA_2025

Start-Ups haben nicht zu wenige Ideen - sondern zu wenig Sichtbarkeit

 

Unsere Beobachtung: Die meisten Gründer*innen scheitern nicht am Mangel an Einfällen.

Kreativität und Energie sind reichlich vorhanden. Die eigentliche Herausforderung liegt woanders: Skalierung und Sichtbarkeit.

 

 

Die Stärke eines lokalen Ökosystems wie Bonn

 

Bonn bietet mit seinem Start-Up-Ökosystem die richtigen Rahmenbedingungen:

 

  • Vernetzung auf Augenhöhe
  • Zugang zu Investoren und Corporates
  • Austausch von Wissen und Erfahrungen
  • Analytische Ansätze zur Leadgewinnung

 

 

Fazit

 

Ein Event wie das Startup-Openair zeigt, dass lokale Vernetzung mehr ist als ein "Get-Together". Sie ist die Grundlage dafür, dass aus Ideen tragfähige Geschäftsmodelle werden.